Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Kabelgebundenes Notebooknetz
An den unten genannten Standorten besteht die Möglichkeit, das eigene Notebook mit einem eigenen Netzwerkkabel (ungekreuzt) angeschlossen werden kann. Nach Anschluss an eine entsprechende Netzwerkdose bekommt das Notebook automatisch eine IP-Adresse zugewiesen.
Zur Herstellung einer Internetverbindung muss der VPN-Client von Cisco gestartet und das Verbindungsprofil „notebooknetz_studierende_(intern)„ aufgerufen werden. Anschließend erfolgt die Eingabe von Benutzername und Passwort des studIT-Accounts.
Der VPN-Client kann unter http://www.goemobile.de heruntergeladen werden.
Wer den VPN-Client bereits auf seinem Computer installiert hat und lediglich das Profil für das kabelgebundene Notebooknetz installieren möchte, der kann dieses Profil hier herunterladen .
Bei Fragen zur Installation hilft unsere Notebook-Beratung weiter.
Notebookanschlüsse sind an folgenden Standorten zu finden:
- SUB (Erdgeschoss)
- ZHG 1. OG
- Bibliothek des Theologicums
- Bibliothek des Sozio-Oeconomicums (funktionierende Netzwerkdosens sind mit einem N gekennzeichnet)
Weitere Plätze und Erweiterung der Kapazitäten sind in Arbeit.
notebook kabel internet laptop