Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:lsg:mobilebuchung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


mobile LSG/SUB Raumreservierung

Diese Anleitung zeigt die Nutzung der mobilen Ansicht des Raumbuchungssystems für LSG und SUB. Grundsätzlich ist nur die Darstellung der Informationen und Funktionen anders. Im Hintergrund läuft das bisherige System. Die Funktionalitäten der mobilen Ansicht weichen in Details leicht von der Desktop-Variante ab:

  • Buchung über einen Floating Action Button (FAB)
  • Belegungsübersicht nur für den aktuell ausgewählten Tag
  • Auswahl des Zeitraums interaktiv über die Belegungsübersicht
  • Übersicht aller Reservierungen und Einladungen auf einem Screen

Die Screenshots wurden auf einem Android-Telefon im Chromebrowser erstellt. Die Darstellung auf iPhones kann leicht abweichen. Auf Tablets wird der Desktop-eCampus und damit auch die normale Desktop-Ansicht der Raumreservierung angezeigt.

Info Tab

Auf dem Info-Screen wird ein Erklärvideo zur Nutzung des LSG sowie allgemeine Infos und Kontaktdaten angezeigt.

Reservierungen Tab

Beim Click auf den Reservierungen-Tab werden auf einem Screen alle bisherigen und zukünftigen Reservierungen dargestellt. Außerdem kann über diesen Tab eine neu Reservierung erstellt werden.

Neue Reservierung erstellen

Eine neue Reservierung erstellen Sie in der mobilen Ansicht über den grünen Floating Action Button (FAB), der jeweils am unteren rechten Rand des Screens mitscrollt.

Beim Tippen auf den FAB erscheint eine Auswahl möglicher Reservierungen:

Als Beispiel soll hier ein Raum im LSG reserviert werden. Eine Reservierung von Räumen in der SUB Zentralbibliothek und die Reservierung von Schließfächern funktioniert analog.

Nach dem Tippen auf „Raum reservieren“ öffnet sich folgender Screen:

Sie können nun die gewünschte Auswahl von Gebäude, Raumkategorie und Ausstattung treffen. Eine Auswahl des gewünschten Datums erfolgt über den Betriebssystem eigenene Date-Picker (sieht bei Android anders als bei iOS).

Nachdem Sie ein Datum gewählt haben, wird ihnen der nächstmögliche buchbare Zeitraum vorgeschlagen. Den Zeitraum können Sie natürlich verändern. Nach dem Tippen auf den vorgeschlagenen Zeitraum öffnet sich die interaktive Zeitraumübersicht.

Vergangene Zeitslots werden grau dargestellt und sind natürlich nicht mehr buchbar. Rot markierte Zeitslots sind (in der von ihnen gewählten Raumkategorie) bereits ausgebucht und ebenso nicht mehr wählbar. Nur Grüne Zeitslots sind buchbar. Tippen sie zum Buchen der Zeitslots jeweils einmal auf einen Anfangsslot und einen Endslot. Die Felder färben sich dabei blau.

Um diese Reservierung zu beenden und zu speichern tippen Sie oben rechts auf „SPEICHERN“ Die Reservierung ist nun als zukünftige Reservierung gespeichert. In der Reservierungsübersicht kann nach Tippen auf die Reservierung auch noch analog zum obigen Vorgehen bearbeitet (Ausstattung, Zeitraum etc.) oder auch storniert werden.
–>

Gemeinsame Reservierung - Einladungen erstellen

Bei Räumen für mehrere Personen können weitere Studierende zur Nutzung eingeladen werden. Bei der Erstellung der Reservierung analog zum oben beschriebenen Vorgehen tragen Sie unterhalb der interaktiven Zeitraumübersicht die studentische(n) E-Mailadresse(n) von Studierenden der Universität Göttingen ein (in der Form account@stud.uni-goettingen.de, andere E-Mailadressen sind nicht erlaubt). Sie können auch eine Nachricht („Stichwort“) an den Empfänger verfassen. Über den Schiebregler können Sie entscheiden, ob die Reservierungspunkt für die Buchung zwischen den Teilnehmern aufgeteilt werden soll (Hinweise zum Punktesystem gibt es auf unseren Hilfeseiten)
–>

Nach dem Klicken auf Speichern wird die Reservierung unter „zukünftige Reservierung angezeigt. Beim Tippen auf die Reservierung sehen Sie den Status der Einladung (gelb: noch nicht angenommen, grün: angenommen, rot: abgelehnt) und können die Reservierung wieder bearbeiten oder stornieren.

Wenn Ihnen eine Einladung geschickt wird, sehen Sie das in der Reservierungsübersicht. Sie können dann eine Einladung annehmen oder ablehnen.

Ändern einer aktiven Reservierung (Verlängerung des Raums)

Unter „aktiver Reservierung“ verstehen wir hier einen zum aktuellen Zeitpunkt gebuchten Raum, für den bereits ein Schlüssel auf den Studienausweis geschrieben wurde. Die Nutzung läuft also bereits. Diese Buchung können Sie bearbeiten und - falls es weitere buchbare Zeitslots für diesen Raum gibt - eine Reservierung verlängern. - Screenshot fehlt -

support/lsg/mobilebuchung.1520596003.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)