Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Drucken vom eigenen PC (Windows 8)
I. Grundlagen
Die StudIT bietet ihren Accountnutzern an verschiedenen Druckerstandorten die Möglichkeit zu drucken. Hierfür zahlen Studierende zunächst am Supportstandort von studIT in der Chipkartenstelle oder im LRC Med oder in den SUB Bibliotheken Geld auf ihr Druckkonto ein. Anschließend können sie nicht nur von den studIT-, LRC –oder CIP-Pool-Rechnern aus drucken, sondern auch von ihrem privaten PC bzw. Notebook.
Eine Liste aller Drucker inkl. Beschreibung findest du hier.
II. Voraussetzungen
- Account von studIT
- Internetverbindung
- ggf. Cisco VPN-Client bei Nutzung von GoeMobile und privaten Internetanbietern (entfällt bei Nutzung von eduroam)
- Installation der Client-Software für das Drucksystem auf dem eigenen Notebook
- Guthaben auf dem Druckkonto
Kurzanleitung
Der einfachste Weg: Du kannst PDF-Dateien über eine Website uploaden und die Aufträge dann an allen Follow-Me fähigen Geräten ausdrucken. Bei dieser Variente entfallen sämtliche Installationen (siehe unten). Einzige Voraussetzung ist, dass du im Uni-Netz bist (eduroam) oder den VPN-Client aktiviert hast (z.B. wenn du die Website zuhause aufrufen möchtest). Die genaue Anleitung zum Webprint findest du hier im Wiki unter dem Bereich Online-Druck.
Wenn du Follow-Me wie „normale“ Drucker ansprechen willst - aus einem Programm wie Acrobat oder Word heraus - mit Druckdialog für Duplex etc., dann muss der Follow-Me Drucker als Netzwerkdrucker verbunden werden.
Die Schritte in Kurzform:
- bei Empfang der WLAN-Netze: in eduroam einloggen
- beim Drucken von zu Hause: mit dem Cisco-VPN-Client einwählen, um eine IP-Adresse der Universität zu bekommen
- Mit Follow-Me-Warteschlange unter \\print-win.student.uni-goettingen.de\Follow-Me verbinden
- Authentifizierung mit: ug-student\Benutzername
- Drucker auswählen (Follow-Me) und verbinden
- Papercut Client sollte laufen, ansonsten downloaden und installieren
- Einstellungen für den Druckauftrag machen (Duplex etc.)
Achtung: Die Drucker müssen bei jedem Neustart des PCs wieder verbunden werden, der Papercut-Client muss immer aktiv sein (Guthaben-Fenster sichtbar).
NEU: Wir haben eine App erstellt, die euch alle nötigen Programme automatisch auf eurem privaten Rechner installiert und Desktop Icons zur Nutzung des Follow Me-Druckers anlegt. Nach der Installation müsst ihr nur die Icons in der richtigen Reihenfolge klicken: 1. VPN-Client aktivieren 2. Papercut starten 3. Mit Follow-Me Drucker verbinden.
Zum Dowload der Applikation einfach auf das kleine Bildchen rechts klicken. Die ausführbare Datei ist in einem .zip-Ordner komprimiert, was auf allen Standard-PCs geöffnet werden kann. Die Applikation wurde auf WIndows7-Rechnern ausgiebig getestet. Sie funktioniert auch unter Windows XP, allerdings kann es hier noch zu Bugs kommen. Falls das passieren sollte, informiert uns bitte darüber.
Die heruntergeladene Datei muss entpackt werden: Rechtsklick auf die Datei und „Alle extrahieren…“ klicken. Danach in dem entpackten Ordner die .Exe Datei ausführen.
Der ausführende Benutzer benötigt Administratorrechte auf dem PC.
Mögliche Probleme – Lösung – Ansprechpartner
Falls das Drucken am eigenen PC nicht funktioniert, könnten die folgenden Fragen vielleicht helfen:
- Besteht eine aktive VPN-Verbindung?
- Bin ich mit der Follow-Me Warteschlange auf \\print-win.student.uni-goettingen.de verbunden (Die Verbindung muss nach Neustart des Rechners erneuert werden)
- Habe ich genug Geld auf meinem Druckkonto?
Sollten dennoch Probleme auftreten, wendet euch bitte an unsere Beratung an den Helpdesks.
drucken drucker zuhause printer win8 windows8