• zum Inhalt springen

Support studIT - IT-Service für Studierende

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

an

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@support:scannen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • a3_scanner (support:scannen)
  • a4_scanner (support:scannen)
  • a4_scanner_kwz (suppo…scannen)
  • buchscanner (support:scannen)
  • diascanner (support:scannen)
  • start (support:scannen)

Volltextergebnisse:

diascanner
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
oftware als PDF. }} Achtung: Der Scanner ist nun an einen PC im Brückenbereich des 1.OG der Bereichsb... n bekommst du beim Abholen der Filmstreifenhalter an der Theke der Bereichsbibliothek. ===== 1 Das Ge... = Achtung! Der Scanner sollte bereits __**vor der Anmeldung**__ eingeschaltet sein! ==== 2.2 Welchen ... enü). Daher kannst du dem im weiteren Verlauf der Anleitung beschriebenen Vorgehen folgen, egal ob du
a4_scanner
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
======= {{:support:scannen:scanner.png|}} Diese Anleitung gibt Ihnen einen Überblick über die Möglic... DF abzuspeichern. ===== 1 Allgemeines zu dieser Anleitung ===== Die hier beschriebenen Wege sind nic... scannen. Die Rechner des LRC bieten eine Auswahl an Programmen mit deren Hilfe Sie Dokumente einscannen können, die an dieser Stelle nicht alle beschrieben werden könne
a3_scanner
13 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
======= A3-Scanner (LRC SUB)======= In dieser Anleitung wird gezeigt, wie sie mit den DIN A3 Scannern ... Das Gerät sollte schon, bevor sie sich am Rechner anmelden, eingeschaltet sein (nötig nur beim GT12000... en Reihe)! ===== Scannen von Dokumenten ===== Am Anfang sollte man das Dokument in den Scanner legen.... ie obere Klappe vom Scanner und legt das Dokument an der Markierung an. Zum Scannen von Dokumenten (bz
scannen
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Scannen kannst du auf 3 verschiedene Arten: * an [[support:drucken:multifunktionsgerate|Multifunkt... n mit Scan-to-USB und Scan-to-Mail Funktion]] * an bestimmten [[support:scannen:|Rechnern in den LRCs]] * an den [[http://www.sub.uni-goettingen.de/kopieren-d... er SUB]] Nach dem [[support:account:|Einloggen]] an einem Rechner mit angeschlossenem Scanner kann ma
buchscanner
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
frage bitte die MitarbeiterInnen der SUB. ====== Anleitung ======= Eine kurze Bild-für-Bild Anleitung ==== USB Stick anstecken ==== {{:support:scannen:buchscannen1.jpg?nolink&300|}} ==== Buch auf

Seiten-Werkzeuge

  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • ODT exportieren
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki