• zum Inhalt springen

Support studIT - IT-Service für Studierende

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

zu

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@support:scannen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

a4_scanner
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
die Möglichkeiten mit den Plustek Scannern Texte zu scannen und mit einem OCR-Programm zu erkennen, um es später gegebenenfalls als Word-Dokument oder als PDF abzuspeichern. ===== 1 Allgemeines zu dieser Anleitung ===== Die hier beschriebenen Wege sind nicht die einzigen Möglichkeiten, Texte zu scannen. Die Rechner des LRC bieten eine Auswahl
diascanner
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
-835M === Dieser Halter dient dem Scannen von bis zu 5 gerahmten Kleinbilddias ( Kleinbildfilm = 35-mm... ifen ( Kleinbildfilm = 35-mm-Film /135er) mit bis zu sechs Aufnahmen zu scannen (das Einlegen von Einzelbildern oder mehreren kürzeren Streifen ist ebenfa... ekt in das gewünschte Bearbeitungsprogramm hinein zu scannen. In beiden Fällen öffnet sich das Program
a3_scanner
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
empfiehlt es sich die Originalsoftware von Epson zu verwenden, um die Dokumente später als Bilder abspeichern und dann weiter bearbeiten zu können (z.B. als PDF zusammenführen, etc.). Selbs... derfindet. Am Besten ist es auf Benutzerdefiniert zu gehen und auf dem Desktop zu speichern oder unter Durchsuchen einen anderen Ort zu finden. Als näch

Seiten-Werkzeuge

  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • ODT exportieren
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki