• zum Inhalt springen

Support studIT - IT-Service für Studierende

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

zu

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@support:studit_support
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

pc_standorte
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ießlich mit Windows-Betriebssystemen ausgetattet. Zur [[support:software:start|Softwareausstattung]] g... PC auf die gleichen Eigenen Dateien und Bookmarks zugreifen. Außerdem kann er sich ein [[support:accou... nrichten um auch von dort auf die Eigenen Dateien zugreifen zu können. In Verbindung mit Geld auf eurem [[support:drucken:druckguthaben|Druckkonto]] kön
standorte
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
chschauen Dort werden folgende Serviceleistungen zur Verfügung gestellt: * Ausgabe von Gastaccounts... inhaltliche Beratung bei Fragen rund um die Benutzung von Programmen im Zusammenhang mit der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten Ihr findet uns i... en werden angeboten:**\\ * Allgemeine Beratung zu studIT Systemen (ecampus, Stud.IP etc.) * WLAN
studit_support
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Studierende gegründet, um anderen jederzeit einen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Durch großes Engagement entstand 1998 eine Internet-Hotline von Studierende... Zeit für einen neuen Namen, der die Verbundenheit zu den Studierenden zeigte. So wurde die Internet-Ho
gwdg
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
d Dir im studentischen Alltag vielleicht die Abkürzung GWDG auffallen. Die GWDG ist eine gemeinsame Ei... Kommunikationstechnologie berät und bei der Umsetzung der Problemlösungen mitwirkt, * wissenschaftl... ktischen und Angewandten Informatik, insbesondere zur Methodik des Rechnereinsatzes, für die Lösung wi... rgungssystem ist dabei Objekt der Untersuchung. Zu den Aufgaben gehören insbesondere der Betrieb von
lrc
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
gerichtet. Das LRC der SUB beispielsweise verfügt zurzeit über 50 Rechner. Hinzu kommen 6 DIN-A4 Scanner und 2 DIN-A3 Scanner sowie ein Dia-Scanner. Alle... e ausgerüstet. An einigen Atbeitsplätzen ist auch zusätzliche Software für Studierende installiert, z.
lrc_sub
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Monaten
gen und der GWDG betrieben. Weitere Informationen zum LRC findest Du [[support:rechnerstandorte:lrcs:s... 6.00 Uhr Dort werden folgende Serviceleistungen zur Verfügung gestellt: * Neugenerierung von [[su... inhaltliche Beratung bei Fragen rund um die Benutzung von Programmen im Zusammenhang mit der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten Ihr findet uns im z
qualitaet
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
n uns verbessern! Fragen, Vorschläge und Feedback zu unseren Services helfen uns dabei. Wenn Du Deine... he E-Mail-Adresse angibst, melden wir uns bei Dir zurück. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich anonym an uns zu wenden. [[https://wiki.student.uni-goettingen.de
facebookseite
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
bookpage, die immer mit aktuellen Infos und Links zum Thema studentische IT an der Universität Götting... llt wird. Aktuelle Störungsmeldungen und Hinweise zu unseren Systemen werden live aus dem Twitter-Stre
nordcampus
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
en werden angeboten:**\\ * Allgemeine Beratung zu studIT Systemen (ecampus, Stud.IP etc.) * WLAN Einrichtung * Infos zum Druck-/Kopiersystem (Follow-Me) * Allgemeine Beratung zum Studierendenaccount * Passwort zurücksetzen * Aufnahme von Störungsmeldungen * Verlängerung de
cks
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
======= CKS ======= CKS ist die Abkürzung für [[support:studit_support:chipkartenstelle|Chipkartenstel

Seiten-Werkzeuge

  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • ODT exportieren
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki