• zum Inhalt springen

Support studIT - IT-Service für Studierende

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

zu

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@support:scannen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

diascanner
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
nen:nikon_supercool_scan_9000_ed.pdf|hier als PDF zum Donwload bereit (leider nur auf Englisch).}} Auß... es) {{:support:scannen:ns4_manual_de.pdf|Handbuch zur Scan-Software als PDF. }} Achtung: Der Scanner ... aften aufgestellt. Der Rechner hat KEINEN Internetzugang, benötigt aber einen Login mit speziellem Nutzernamen und Passwort. Diese Zugangsdaten bekommst du beim Abholen der Filmstreif
a4_scanner
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
die Möglichkeiten mit den Plustek Scannern Texte zu scannen und mit einem OCR-Programm zu erkennen, um es später gegebenenfalls als Word-Dokument oder als PDF abzuspeichern. ===== 1 Allgemeines zu dieser Anleitung ===== Die hier beschriebenen Wege sind nicht die
a3_scanner
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
g sollte man das Dokument in den Scanner legen. Dazu öffnet man die obere Klappe vom Scanner und legt das Dokument an der Markierung an. Zum Scannen von Dokumenten (bzw. Bilder, Poster etc.... empfiehlt es sich die Originalsoftware von Epson zu verwenden, um die Dokumente später als Bilder abspeichern und dann weiter bearbeiten zu können (z.B. als PDF zusammenführen, etc.). Selbs

Seiten-Werkzeuge

  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • ODT exportieren
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki