Fulltext results:
- 11_plugins
- möglich, für jede Seiten unterschiedliche Header zu veröffentlichen (zum Beispiel ein Profilbild, siehe Beispiel unten). Voraussetzung hierfür ist, dass das Theme dieses Plugin unter... en: 260 x 100. Eine Vorlage wie in dem Bild unten zu sehen, kann unter [[http://blog.stud.uni-goetting
- 01_registrierung
- un erfolgreich erstellt! Um es vollständig nutzen zu können, musst Du es mit einem Klick auf den Link ... n wir dir zeitnah nach dem Absenden des Formulars zusenden. === Schritt 5: === Nach der Aktivierung... der Freischaltung ist es unter folgender Adresse zu finden: http://blog.stud.uni-goettingen.de/maxblo
- 02_themeauswahl
- erne weitere Themes installieren. Bitte nehme hierzu [[support:studit_support:kontakt|Kontakt]] mit un... . Damit ist es möglich ein eigenes Profilbild hochzuladen. Demo: http://blog.stud.uni-goettingen.de/
- 03_eigenes_foto
- ==== Hast du dich entschieden, das Standardtheme zu verwenden, so hast du die Möglichkeit ein eigenes Profilfoto hochzuladen. {{:support:blogs:headers2.png?708 |}} --... ng des Profilbildes haben, so kannst du dein Bild zur Verarbeitung auch an [[info@studit.uni-goettinge
- 07_artikel_verfassen
- Entwurf gespeichert. Du hast dann die Möglichkeit ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu veröffentlichen.
- 08_bilder_einfuegen
- f den Button „Hochladen“ klicken * Nach Angaben zum Bild (optional) auf den Button „In Artikel einfü... * Auf Menüpunkt „Galerie“ => „Galerie / Bilder hinzufügen“ klicken * Galerie erstellen: Bezeichnung eingeben, auf „Galerie hinzufügen“ klicken {{:support:blogs:bild_einfuegen_sc... nschten Bild auf „Zeige“ klicken * Nach Angaben zum Bild (optional) auf den Button „In Artikel einfü
- 06_kategorien_erstellen
- > „Kat.-Reihenfolge“ hast du die Möglichkeit, die Reihenfolge der angelegten Kategorien zu bestimmen.
- 10_facebook_kommentar_funktion
- r-Funktion einrichten ======= === Schritt 1: === Zunächst muss das Plugin „Facebook Comments“ aktivie