univz:verfahren:raumanfrage_stellen_bearbeiten
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
univz:verfahren:raumanfrage_stellen_bearbeiten [15.05.2012 10:09] – [Einfache Raumanfrage stellen] tiberius.winkler | univz:verfahren:raumanfrage_stellen_bearbeiten [18.01.2023 11:45] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Haben Sie auf das gewünschte Bearbeitungssemester umgeschaltet? | Haben Sie auf das gewünschte Bearbeitungssemester umgeschaltet? | ||
Siehe: | Siehe: | ||
- | |||
- | Sie suchen die zu bearbeitende Veranstaltung und gehen dort auf das Register **„Termine und Räume“** und markieren den Termin, für den Sie eine Raumanfrage stellen möchten, über das entsprechende Kontrollkästchen. | ||
- | |||
- | {{: | ||
**Vorteile im Überblick: | **Vorteile im Überblick: | ||
Zeile 16: | Zeile 12: | ||
- Eine Raumanfrage belegt den Raum nicht\\ | - Eine Raumanfrage belegt den Raum nicht\\ | ||
- man kann mehrere Anfragen für einen Raum haben\\ | - man kann mehrere Anfragen für einen Raum haben\\ | ||
- | - Die Suche nach einem Raum zeigt nur die in Frage kommenden Räume an,\\ unter Berücksichtigung der Teilnehmeranzahl (für die Veranstaltung oder Termin (wenn ausgefüllt)\\ | + | - Die Suche nach einem Raum zeigt nur die in Frage kommenden Räume an, unter Berücksichtigung der Teilnehmeranzahl (für die Veranstaltung oder Termin (wenn ausgefüllt)\\ |
- Raumanfragen blockieren erst den Veranstaltungstermin (der Termin kann nicht mehr bearbeitet werden) \\ | - Raumanfragen blockieren erst den Veranstaltungstermin (der Termin kann nicht mehr bearbeitet werden) \\ | ||
- Wenn ein Termin geändert werden soll, kann die Raumanfrage zurückgezogen werden um den Termin zu bearbeiten, dann kann eine neue Anfrage gestellt werden (mit den neuen Daten)\\ | - Wenn ein Termin geändert werden soll, kann die Raumanfrage zurückgezogen werden um den Termin zu bearbeiten, dann kann eine neue Anfrage gestellt werden (mit den neuen Daten)\\ | ||
Zeile 23: | Zeile 19: | ||
- die Bearbeitung der Veranstaltungen während der Raumvergabe muss nicht mehr gesperrt werden. | - die Bearbeitung der Veranstaltungen während der Raumvergabe muss nicht mehr gesperrt werden. | ||
+ | Sie suchen die zu bearbeitende Veranstaltung und gehen dort auf das Register **„Termine und Räume“** und markieren den Termin, für den Sie eine Raumanfrage stellen möchten, über das entsprechende Kontrollkästchen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Im nächsten Schritt kann man erst das Gebäude auswählen, dann den Raum oder Räume. \\ **Raumanfragen werden nur für die zentralverwalteten Räume gestellt.** | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | In der Gebäudeliste sind nur Gebäude mit zentralverwalteten Räumen angezeigt, man kann mit dieser Auswahl suchen, oder die Suche einschränken.\\ \\ | ||
+ | Mit den Buttons | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Wenn man eine Auswahl getroffen hat kann man, mit Klick auf // | ||
+ | Das Suchergebnis wird in einer Liste angezeigt, wo man einen oder mehrere Räume für die Raumanfrage auswählen kann. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Hier kann man für die Anfrage einen oder mehrere Räume auswählen und mit dem Button //Jetzt neue Raumanfrage stellen// die Anfrage speichern. \\ | ||
+ | Es wird erst eine Übersicht der Raumanfragen für den Termin angezeigt, wo man Anfragen zurückziehen kann, dann mit dem {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der Termin mit der Raumanfrage sieht wie im oberen Bild aus, die Bearbeitung des Termins ist wegen der Anfrage gesperrt.\\ | ||
+ | Das Symbol vor dem Termin zeigt den Status der Anfrage an:\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Wenn der Termin erneut geändert werden soll, dann muss die Raumanfrage zurückgezogen werden – erst dann ist sie wieder freigegeben und kann bearbeitet werden.\\ | ||
+ | Um die Anfrage zurückzuziehen, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Durch Markieren einer Checkbox kann man die Anfrage zurückziehen und den Termin für die Bearbeitung freigeben. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Raumanfragenübersicht** | ||
+ | |||
+ | Unter //Meine Funktionen -> Meine Auswertungen -> Meine Raumanfragen// | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **2. E-Mail-Benachrichtigung** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Durch die Freigabe der E-Mail-Benachrichtigungsfunktion, | ||
+ | Die Freischaltung der Funktion erfolgt unter: //Meine Funktionen -> Daten hinzufügen-ändern / -> | ||
- | **1. Raumanfrage stellen** | + | {{: |
- | Um eine Raumanfrage zu stellen: | ||
- | - den Termin unter Veranstaltung bearbeiten -> Termine und Räume , durch anklicken der Checkbox vor dem Termin auswählen\\ | ||
- | - den Button Raumanfrage anklicken\\ | ||
univz/verfahren/raumanfrage_stellen_bearbeiten.1337069357.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)