support:wlan:eduroam_iphone_ipad
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| support:wlan:eduroam_iphone_ipad [13.01.2023 03:49] – hoff14 | support:wlan:eduroam_iphone_ipad [06.12.2023 13:57] (aktuell) – hoff14 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Im Folgenden wird erklärt, wie Du Dein iPhone oder iPad mit dem WPA2 verschlüsselten Netzwerk eduroam verbinden kannst. Vorweg das Wichtigste: | Im Folgenden wird erklärt, wie Du Dein iPhone oder iPad mit dem WPA2 verschlüsselten Netzwerk eduroam verbinden kannst. Vorweg das Wichtigste: | ||
| - | **Benutzername:** deine studentische | + | <WRAP important> |
| - | <wrap em>Seit kurzem werden ältere Sicherheitsprotokolle nicht mehr unterstütz. Um eine erfolgreiche Verbindung mit eduroam aufzubauen, wird __mindestens__ iOS Version 11 oder iPadOs Version 11 auf dem jeweiligen Geräte benötigt. Dafür unter Einstellungen--> | + | <wrap em>Seit kurzem werden ältere Sicherheitsprotokolle nicht mehr unterstützt. Um eine erfolgreiche Verbindung mit eduroam aufzubauen, wird __mindestens__ iOS Version 11 oder iPadOs Version 11 auf dem jeweiligen Geräte benötigt. Dafür unter Einstellungen--> |
| + | <wrap em>Bitte nutze Safari als Browser, um eine erfolgreiche Installation und Einrichtung zu gewährleistet.</ | ||
| - | ===== eduroam? ===== | + | |
| + | ===== eduroam | ||
| Du kannst dich mit deinem iPhone oder iPad in das WLAN der Universität Göttingen (eduroam) einwählen und so mit sehr hohen Datenraten surfen. | Du kannst dich mit deinem iPhone oder iPad in das WLAN der Universität Göttingen (eduroam) einwählen und so mit sehr hohen Datenraten surfen. | ||
| Wir empfehlen die Nutzung des verschlüsselten Netzwerks eduroam. Das Gästenetz Guest on Campus ist unverschlüsselt. Ein weiterer Vorteil gegenüber GuestOnCampus ist, dass eduroam auch an [[http:// | Wir empfehlen die Nutzung des verschlüsselten Netzwerks eduroam. Das Gästenetz Guest on Campus ist unverschlüsselt. Ein weiterer Vorteil gegenüber GuestOnCampus ist, dass eduroam auch an [[http:// | ||
| + | ===== eduroam CAT ====== | ||
| + | Hinweis: Bitte benutze **Safari** als Browser für die folgenden Schritte, damit eine erfolgreiche Einrichtung gewährleistet wird. | ||
| - | |||
| - | <WRAP info> Falls Du Dein Apple-Mobilgerät auf das neue Zertifikat umstellen möchtest, oder dein Gerät in der Vergangenheit bereits mit Eduroam verbunden war, dann verwende hierfür die Anleitung in [[: | ||
| - | |||
| - | ===== eduroam CAT ====== | ||
| 1. Auf der Seite https:// | 1. Auf der Seite https:// | ||
| - | {{:support: | + | {{support: |
| - | 2. Das Betriebssystem Apple iOS/ iPadOS wird automatisch erkannt, tippe auf den Button. | + | 2. Das Betriebssystem Apple iOS/ iPadOS wird automatisch erkannt, tippe auf den blauen |
| - | {{:support: | + | {{support: |
| 3. Schließe den Browser und öffne die " | 3. Schließe den Browser und öffne die " | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| 4. Das Profil wird dir nun angezeigt. Klicke auf Installieren. | 4. Das Profil wird dir nun angezeigt. Klicke auf Installieren. | ||
| - | {{:support: | + | {{support: |
| 5. Nun gibst du deinen Benutzernamen in der Form " | 5. Nun gibst du deinen Benutzernamen in der Form " | ||
| - | {{:support: | + | {{support: |
| 6. ...und anschließend das Passwort. | 6. ...und anschließend das Passwort. | ||
| - | {{:support: | + | {{support: |
| - | 7. Das Profil ist nun installiert. und dein Gerät verbindet sich nun automatisch mit eduroam, sobald du in Reichweite der Accesspoints bist. | + | 7. Das Profil ist nun installiert und dein Gerät verbindet sich nun automatisch mit eduroam, sobald du in Reichweite der Accesspoints bist. |
| - | + | ||
| - | {{: | + | |
| - | + | ||
| - | 8. Als letztes musst du in den Zertifikatsvertrauenseinstellungen noch das Profil aktivieren. Dazu gehst du auf Einstellungen --> Allgemein --> Info. Ganz herunterscrollen --> Zertifikatsvertrauenseinstellungen. Dort setzt du dann den Haken bei dem T-Telesec Root 2 Zertifikat. | + | |
| - | + | ||
| - | 9. Dein Gerät verbindet sich nun automatisch mit eduroam, sobald du in Reichweite der Accesspoints bist. | + | |
| Zeile 54: | Zeile 48: | ||
| 1. Um das Profil zu löschen navigiere zu Einstellungen - Allgemein - Profil ("VPN und Geräteverwaltung" | 1. Um das Profil zu löschen navigiere zu Einstellungen - Allgemein - Profil ("VPN und Geräteverwaltung" | ||
| - | {{:support: | + | {{support: |
| + | |||
| + | 2. Das Profil wird dir angezeigt und du kannst auf " | ||
| - | 2. Das Profil wird dir angezeigt und du kannst auf " | + | {{support: |
| - | {{: | + | 3. Nun die obige Anleitung zur Einrichtung wieder durchgehen. |
| Zeile 70: | Zeile 66: | ||
| Geht auf Einstellungen-> | Geht auf Einstellungen-> | ||
| Unter Einstellungen-> | Unter Einstellungen-> | ||
| - | 2. Besucht über Safari die Website https:// | + | 2. Besucht über Safari die Website https:// |
| 3. Auf der Website drückt Ihr auf „Klicken Sie hier, um Ihr eduroam Installationsprogramm herunterzuladen“ (großer blauer Button).\\ | 3. Auf der Website drückt Ihr auf „Klicken Sie hier, um Ihr eduroam Installationsprogramm herunterzuladen“ (großer blauer Button).\\ | ||
| 4. Wählt danach „Universität Göttingen“.\\ | 4. Wählt danach „Universität Göttingen“.\\ | ||
| 5. Klickt auf „Apple iOS mobile devices“ (großer blauer Button).\\ | 5. Klickt auf „Apple iOS mobile devices“ (großer blauer Button).\\ | ||
| - | 6. Dann wartet Ihr Kurz bis eine Meldung erscheint, die Ihr mit „Zulassen“ bestätigt“.\\ | + | 6. Dann wartet Ihr Kurz bis eine Meldung erscheint, die Ihr mit „Zulassen“ bestätigt.\\ |
| - | 7. Das nächste Fenster bestätigt Ihr mit „Ok“.\\ | + | 7. Das nächste Fenster bestätigt Ihr mit „OK“.\\ |
| - | 8. Öffnet die Einstellungen: | + | 8. Öffnet die Einstellungen: |
| - | 9. Klickt auf „Fertig“, eduroam | + | 9. Klickt auf „Fertig“. Eduroam |
| {{tag> | {{tag> | ||
support/wlan/eduroam_iphone_ipad.1673578173.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)
