Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:wlan:android

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
support:wlan:android [08.11.2013 11:14] – [Android Mobilgeräte] strausssupport:wlan:android [13.08.2014 14:13] (aktuell) – gelöscht henze3
Zeile 1: Zeile 1:
-======= WLAN für Android Mobilgeräte ======= 
  
-===== WLAN ===== 
-Du kannst dich mit deinem Android-Gerät in das WLAN der Universität Göttingen (GoeMobile oder eduroam) einwählen und so mit sehr hohen Datenraten surfen. 
-<WRAP info>**Hinweis:** 
-Mit Android-Geräten ist nur die Nutzung des gesicherten Netzwerks [[support:wlan:eduroam|eduroam]] oder dem unverschlüsselten [[support:wlan:goemobile|GoeMobile]] möglich, der VPN-Zugang steht nicht zur Verfügung. </WRAP> 
- 
-Das eduroam (education roaming) Netzwerk ermöglicht registrierten Nutzern, über dienstkonforme WLANs Zugang zum Wissenschaftsnetz zu erhalten, d. h. die Accounts ermöglichen die WLAN-Nutzung auch in anderen dem DFN angeschlossenen Forschungseinrichtungen. Vorteil ist hier, das WLAN ist verschlüsselt (WPA2) und es wird dafür keine zusätzliche Software benötigt. 
-Die Konfiguration ist recht einfach und soll hier am Beispiel eines HTC Hero mit Android 2.1 gezeigt werden (mit der Userid maxi.musterfrau).  
- 
- 
- 
-{{:support:wlan:and-edu1.jpg|}} 
- 
-Zuerst muss im Menü Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke 
- 
-Wi-Fi-Einstellungen 
- 
- 
-{{:support:wlan:and-edu2.jpg|}} 
- 
- 
-die SSID "eduroam" gesucht werden. 
- 
- 
-{{:support:wlan:and-edu3.jpg|}} 
- 
- 
-Aktiviert man diesen Eintrag, kommt man zu einen Formular, bei dem verschiedene Eingaben vorgenommen werden müssen. 
- 
-EAP-Methode: PEAP 
-Phase-2-Authentifizierung: MSCHAPV2 
-Als Identität ist hier die eigene E-Mail-Adresse erforderlich und zwar in der Form: 
-userid@stud.uni-goettingen.de für Studierende 
- 
- 
-{{:support:wlan:and-edu4.jpg|}} 
- 
- 
-Passwort für Wireless-Zugang: das Passwort deines Studierenden-Accounts. 
- 
- 
-{{:support:wlan:and-edu5.jpg|}} 
- 
-Schließlich wird die Authentifizierung mit Aktivierung der "Verbinden"-Schaltfläche abgeschlossen.  
- 
- 
-Unter Umständen wird bei Aktivierung der SSID "eduroam" ein Passwort für einen Anmeldeinformationsspeicher abgefragt. Kennt man ein solches nicht, gibt man solange ein falsches Kennwort ein, bis der Anmeldeinformationsspeicher gelöscht wird, und es einem so ermöglicht wird, ein neues Kennwort einzugeben. 
- 
- 
-Ist die Konfiguration erfolgreich abgeschlossen, ist eine sichere und verschlüsselte Verbindung gewährleistet. 
- 
- 
- 
-{{tag>WLAN android eduroam goemobile wireless funknetz GWDG}} 
support/wlan/android.1383905693.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki