Diese Anleitung gibt Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten mit den Plustek Scannern Texte zu scannen und mit einem OCR-Programm zu erkennen, um es später gegebenenfalls als Word-Dokument oder als PDF abzuspeichern.
Die hier beschriebenen Wege sind nicht die einzigen Möglichkeiten, Texte zu scannen. Die Rechner des LRC bieten eine Auswahl an Programmen mit deren Hilfe Sie Dokumente einscannen können, die an dieser Stelle nicht alle beschrieben werden können.
Sie können Ihre Texte als Bilddateien speichern. Ob dies sinnvoll ist, hängt stark davon ab, wie Sie das Dokument verwenden möchten. Im Allgemeinen eignet sich eine mit Texterkennung behandelte PDF-Datei (PDFs können Sie mit Hilfe des Programms Adobe Acrobat erstellen) in den meisten Fällen besser, da Sie wesentlich weniger Speicherplatz benötigt und den Vorteil bietet durchsuchbar zu sein (Sie können auch über den Umweg von Bilddateien eine durchsuchbare PDF erzeugen, wenn dies Ihr Ziel ist, sollten Sie wie folgt beschrieben den Text scannen und später die Bilddateien zusammenführen wie in der Anleitung „PDFs erstellen“ beschrieben). Die Speicherung des Textes als Bilddatei ist z.B. dann ein Weg, wenn Sie die Bilddateien später in ein spezielles Programm zur Texterkennung laden möchten, um das Dokument im Word-Format zu speichern, was für einige Anwendungen Vorteile bietet.
Texte Scannen mit der scannereigenen Software
Dokument seitenweise als Bilddateien speicher
In dem sich öffnenden Fenster können Sie nun alle notwendigen Vorbereitungen treffen, um Ihr Dokument zu scannen.
Drücken Sie, nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, eine der 3 Scantasten auf der Oberseite des Scanners. Sie müssen nicht alle Seiten mit der gleichen Taste scannen! Seiten die nur aus Text bestehen, scannen Sie am besten mit der schwarzen Taste. Wenn auf einer Seite schwarzweiß-Grafiken abgebildet sind, sollten Sie die graue Taste betätigen, um sicherzustellen, dass diese später in guter Qualität in Graustufe vorliegen. Wenn auf einer Seite farbige Abbildungen vorhanden sind, die auch farbig erhalten bleiben sollen drücken Sie die blaue Taste, wenn die Farbe nicht benötigt wird drücken Sie auch hier die graue Taste.
Wenn Sie Ihr Dokument direkt in Adobe Acrobat 8 Professional hinein scannen, wird es als durchsuchbare PDF-Datei abgespeichert, die relativ wenig Speicherplatz benötigt und aus der Sie z. B. Zitate herauskopieren können. Dies ist ein empfehlenswerter Weg, wenn Sie ihr Dokument am PC bearbeiten möchten, aber auch wenn Sie es als Email-Anhang verschicken oder später drucken wollen.