Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:email:ueberfuelltes_postfach

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:email:ueberfuelltes_postfach [13.10.2011 14:38] – [E-Mails löschen] steffen.strausssupport:email:ueberfuelltes_postfach [02.01.2021 15:40] hinz
Zeile 1: Zeile 1:
 ======= Überfülltes Postfach ======= ======= Überfülltes Postfach =======
 +===== Ursache =====
 +Wenn dein Postfach überfüllt ist, kann dies zwei Gründe haben:
  
 +**1)** Du hast eine Weiterleitung eingerichtet und loggst dich nicht mehr im Postfach selbst ein. Die E-Mails werden aber nur weitergeleitet, jedoch im Postfach nicht automatisch gelöscht. Wenn du also viele oder besonders große E-Mails bekommst, ist dein Speicherplatz von 2 GB irgendwann belegt.
  
-===== Ursache =====+**2)** Du hast eine Weiterleitung eingerichtet (z.B. an ein Postfach bei web.de) und das Postfach, an das du die E-Mails weiterleitest, ist für kurze Zeit voll und akzeptiert daher keine neuen E-Mails. Dann entsteht leider eine Schleife zwischen den beiden Postfächern, die sich nun im Sekundentakt gegenseitig E-Mails schicken. Dann ist auch schnell das andere Postfach voll.
  
 +<WRAP info>**Du siehst, dass Weiterleitungen der E-Mails für Probleme verantwortlich sein können. studIT unterstützt deshalb E-Mail Weiterleitungen nicht! Bitte benutze zum regelmäßigen Checken der studentischen E-Mail [[support:email:webmail|Outlook Web App]] oder [[https://ecampus.uni-goettingen.de|eCampus]]!**</WRAP>
  
-Wenn dein Postfach überfüllt ist, kann dies zwei Gründe haben:+====== Speicherplatz anzeigen lassen ===== 
 +Um zu sehen, wie voll dein Postfach ist, kannst du dich im eCampus einloggen und auf den Reiter E-Mails klicken. Fährst du dann mit der Maus über deinen Nutzernamen, wird dir angezeigt, wie viel Speicherplatz derzeit verwendet wird.
  
-**1)** Du hast eine Weiterleitung eingerichtet und loggst dich nicht mehr im Postfach selbst ein. Die E-Mails werden aber nur weitergeleitet, jedoch im Postfach nicht automatisch gelöscht. Wenn du also viele oder besonders große E-Mails bekommst, ist dein Speicherplatz von 500 MB irgendwann belegt+{{:support:email:e-mail-quota.png?800|}} 
- +{{:support:email:owa_speicherplatz.png?600|}}
-**2)** Du hast eine Weiterleitung eingerichtet (z.B. an ein Postfach bei web.de) und das Postfach, an das du die E-Mails weiterleitest, ist für kurze Zeit voll und akzeptiert daher keine neuen E-Mails. Dann entsteht leider eine Schleife zwischen den beiden Postfächern, die sich nun im Sekundentakt gegenseitig E-Mails schicken. Dann ist auch schnell das andere Postfach voll.+
  
-<WRAP info>**Du siehst, dass Weiterleitungen der E-Mails für Probleme verantwortlich sein können. studIT unterstützt deshalb E-Mail Weiterleitungen nicht! Bitte benutze zum regelmäßigen Checken der studentischen E-Mail den [[support:email:webmail|Outlook Web Access]] oder [[https://ecampus.uni-goettingen.de|eCampus]]!**</WRAP> 
 ====== E-Mails löschen ====== ====== E-Mails löschen ======
-Bitte lösche zuerst die Weiterleitung im Outlook Web Access (webmail.uni-goettingen.deDazu musst du **mit dem Internet Explorer** (geht nur damit!!!) auf die Website gehen und dich einloggen. Dann siehst du unten links ein Menü "Regeln". Darauf klicken und dann die Weiterleitung über den Button mit dem schwarzen X löschen. Die Änderungen speichern nicht vergessen.+Bitte lösche zuerst die Weiterleitung in [[https://email.stud.uni-goettingen.de|Outlook Web App]] Dazu musst du auf die Website gehen und dich einloggen. Dann siehst du oben Rechts "Optionen". Darauf klicken und dann die Weiterleitung entfernen löschen. Die Änderungen speichern nicht vergessen.
  
 ==== E-Mails löschen mit Thunderbird ==== ==== E-Mails löschen mit Thunderbird ====
Zeile 24: Zeile 27:
 Bitte schau auch in den Papierkorb deines Postfachs und lösche die E-Mails dort ggf. separat. Bitte schau auch in den Papierkorb deines Postfachs und lösche die E-Mails dort ggf. separat.
  
-Wenn du das Problem allein nicht lösen kannst, vereinbare einen Termin mit studIT Beratern. Wir helfen gerne weiter.+Wenn du das Problem allein nicht lösen kannst, komm einfach zu einem unserer [[support:studit_support:kontakt|studIT helpdesks]]. Wir helfen dir gerne weiter.
  
 {{tag> postfach voll überfüllt mails mail löschen inbox thunderbird outlook apple mail}} {{tag> postfach voll überfüllt mails mail löschen inbox thunderbird outlook apple mail}}
support/email/ueberfuelltes_postfach.txt · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:45 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki