Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:email:thunderbird

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
support:email:thunderbird [04.05.2025 15:05] reiter20support:email:thunderbird [04.05.2025 15:05] (aktuell) reiter20
Zeile 2: Zeile 2:
  
 So richtest Du [[https://www.thunderbird.net/de/|Mozilla Thunderbird]] als Mail-Client ein: So richtest Du [[https://www.thunderbird.net/de/|Mozilla Thunderbird]] als Mail-Client ein:
-E-Mails, die du auf dem Webserver http://email.stud.uni-goettingen.de abrufst, können mit einem Mail-Programm abgerufen und verwaltet werden. Diese Anleitung widmet sich dem Programm Thunderbird vom Mozilla. Die Software ist kostenlos und frei (open source), einfach in der Verwendung und beispielsweise auf den Linux-Terminals von studIT installiert (Standort z.B. SUB Erdgeschoss). \\\\+E-Mails, die du auf dem Webserver http://email.stud.uni-goettingen.de abrufst, können mit einem Mail-Programm abgerufen und verwaltet werden. Diese Anleitung widmet sich dem Programm Thunderbird vom Mozilla. Die Software ist kostenlos und frei (open source), einfach in der Verwendung und beispielsweise auf den Linux-Terminals von studIT installiert (Standort z.B. SUB Erdgeschoss). \\ \\
 In der folgenden Anleitung kannst du die Einrichtung von Mozilla Thunderbird(Version 128.8.0esr) sehen. Die Anleitung zeigt das Einrichten, wenn Du das Programm frisch installiert und noch niemals geöffnet hast, sowie weitergehende Einstellungs- und Einrichtungsmöglichkeiten. In der folgenden Anleitung kannst du die Einrichtung von Mozilla Thunderbird(Version 128.8.0esr) sehen. Die Anleitung zeigt das Einrichten, wenn Du das Programm frisch installiert und noch niemals geöffnet hast, sowie weitergehende Einstellungs- und Einrichtungsmöglichkeiten.
  
support/email/thunderbird.txt · Zuletzt geändert: 04.05.2025 15:05 von reiter20

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki