Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:ecampus:formulare:pruefungsruecktritt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:ecampus:formulare:pruefungsruecktritt [16.07.2018 09:46] fritzschesupport:ecampus:formulare:pruefungsruecktritt [18.01.2023 11:45] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-======= Erkrankung – Rücktritt von Prüfungsleitung – Anleitung für Studierende – =======+======= Erkrankung – Rücktritt von Prüfungsleitung Anleitung für Studierende =======
  
 ===== Wo finde ich das Formular? ===== ===== Wo finde ich das Formular? =====
Zeile 26: Zeile 26:
 Bitte beachte auch die Hinweise in den grauen Feldern, da diese fakultätsabhängig andere Inhalte haben können. Bitte beachte auch die Hinweise in den grauen Feldern, da diese fakultätsabhängig andere Inhalte haben können.
  
-{{:support:ecampus:formulare:rueck9.png|Abbildung 6: Graue Hinweisfelder}}+{{:support:ecampus:formulare:rueck14.png|Abbildung 6: Graue Hinweisfelder}}
  
-//**Elektronische Signatur und Absenden:**// Vor dem Abschicken muss das Formular elektronisch unterzeichnet werden. Dies erfolgt durch ein Klicken auf die signierende Hand und ist nur möglich, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden. Ansonsten erhältst du eine Fehlermeldung mit Informationen über den aufgetretenen Fehler, sodass du deine Angaben korrigieren kannst.+//**Elektronische Signatur und Absenden:**// Vor dem Abschicken muss das Formular elektronisch unterzeichnet werden. Dies erfolgt durch ein Klicken auf die signierende Hand {{:support:ecampus:formulare:rueck9.png}} und ist nur möglich, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden. Ansonsten erhältst du eine Fehlermeldung mit Informationen über den aufgetretenen Fehler, sodass du deine Angaben korrigieren kannst.
  
-Nach dem Signieren können deine Angaben im Formular nicht mehr geändert werden. Solltest du dennoch Änderungen vornehmen wollen, so musst du deine Signatur wieder entfernen, indem du einfach nochmal auf die signierende Hand  klickst.+{{:support:ecampus:formulare:rueck10.png|Abbildung 7: Elektronische Signatur}} 
 + 
 +Nach dem Signieren können deine Angaben im Formular nicht mehr geändert werden. Solltest du dennoch Änderungen vornehmen wollen, so musst du deine Signatur wieder entfernen, indem du einfach nochmal auf die signierende Hand {{:support:ecampus:formulare:rueck11.png}} klickst.
  
 Erst wenn du die elektronische Unterschrift gesetzt hast, erscheint ein Button zum Versenden des Formulars an dein Prüfungsamt. Erst nach Betätigung dieses Buttons erhält dein Prüfungsamt deinen Antrag und du wirst darüber ebenfalls informiert. Das Formular liegt dann zur weiteren Bearbeitung bei der zuständigen Sachbearbeiterin oder dem zuständigen Sachbearbeiter vor. Erst wenn du die elektronische Unterschrift gesetzt hast, erscheint ein Button zum Versenden des Formulars an dein Prüfungsamt. Erst nach Betätigung dieses Buttons erhält dein Prüfungsamt deinen Antrag und du wirst darüber ebenfalls informiert. Das Formular liegt dann zur weiteren Bearbeitung bei der zuständigen Sachbearbeiterin oder dem zuständigen Sachbearbeiter vor.
 +
 +{{:support:ecampus:formulare:rueck12.png|Abbildung 8: Versendebutton}}
  
 Es erscheint ein Fenster, in welchem du die Vorgangsnummer deines eingegangenen Antrags findest. Bitte verwende diese bei eventuellen Rückfragen. Du erhält hierüber aber auch eine Bestätigungsmail an deine studentische E-Mail-Adresse. Es erscheint ein Fenster, in welchem du die Vorgangsnummer deines eingegangenen Antrags findest. Bitte verwende diese bei eventuellen Rückfragen. Du erhält hierüber aber auch eine Bestätigungsmail an deine studentische E-Mail-Adresse.
 +
 +{{:support:ecampus:formulare:rueck13.png|Abbildung 9: Bestätigung und Vorgangsnummer}}
  
 Über den weiteren Fortgang deines Antrages wirst du per E-Mail an deine **studentische E-Mail-Adresse** informiert. Bitte überprüfe daher regelmäßig deinen Posteingang, damit du zeitnah reagieren kannst, wenn die zuständige Sachbearbeiterin oder der zuständige Sachbearbeiter Rückfragen zu deinem Antrag hat oder dieser erfolgreich bearbeitet und angenommen oder abgelehnt wurde. Über den weiteren Fortgang deines Antrages wirst du per E-Mail an deine **studentische E-Mail-Adresse** informiert. Bitte überprüfe daher regelmäßig deinen Posteingang, damit du zeitnah reagieren kannst, wenn die zuständige Sachbearbeiterin oder der zuständige Sachbearbeiter Rückfragen zu deinem Antrag hat oder dieser erfolgreich bearbeitet und angenommen oder abgelehnt wurde.
support/ecampus/formulare/pruefungsruecktritt.txt · Zuletzt geändert: 27.04.2023 08:32 von strauss

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki