Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:drucken:druckguthaben_studienbeitraege

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:drucken:druckguthaben_studienbeitraege [11.11.2013 14:18] strausssupport:drucken:druckguthaben_studienbeitraege [21.10.2014 22:31] strauss
Zeile 1: Zeile 1:
  
-======= Druckguthaben aus Studienbeiträgen =======+======= Freidruckguthaben aus Fakultätsmitteln =======
  
-Einige Fakultäten stellen ihren Studierenden zu Beginn der Vorlesungszeit ein aus Studienbeiträgen finanziertes Druckguthaben zur Verfügung. Informationen über die Druckquoten müssen direkt bei den Studiendekanaten der Fakultäten erfragt werden. Diese Druckquoten gelten immer nur für ein Semester und nicht verbrauchtes Guthaben wird den Studierenden zu Beginn des nächsten Semester wieder vom Druckkonto gelöscht. Dies gilt natürlich nur für die Druckquoten der Fakultäten, nicht für selber eingezahltes Druckguthaben.\\ +Einige Fakultäten stellen ihren Studierenden zu Beginn der Vorlesungszeit ein aus Studienqualitätsmitteln finanziertes Druckguthaben zur Verfügung. Informationen über die Druckquoten müssen direkt bei den Studiendekanaten der Fakultäten erfragt werden. Diese Druckquoten gelten immer nur für ein Semester und nicht verbrauchtes Guthaben wird den Studierenden zu Beginn des nächsten Semester wieder vom Druckkonto gelöscht. Dies gilt natürlich nur für die Druckquoten der Fakultäten, nicht für selber eingezahltes Druckguthaben.\\
-**Nur Studierende, die Studienbeiträge zahlen, können ein Freidruckguthaben erhalten!** Promotionsstudierende sowie beurlaubte Studierende bekommen grundsätzlich kein Freidruckguthaben aus Studienbeiträgen, da sie nicht studienbeitragspflichtig sind.+
  
-Die Freidruckguthaben sind semesterbezogene Leistungen aus den Studienbeiträgen der Fakultäten und werden in deren Gremien mit den Studierendenvertretern verhandelt. **studIT hat keinen Einfluss ob, wie viel und wann die Freidruckguthaben aufgebucht werden! Wir sind lediglich für die technische Umsetzung zuständig.**+Die Freidruckguthaben sind semesterbezogene Leistungen aus den Studienqualitätsmitteln der Fakultäten und werden in deren Gremien mit den Studierendenvertretern verhandelt. **studIT hat keinen Einfluss ob, wie viel und wann die Freidruckguthaben aufgebucht werden! Wir sind lediglich für die technische Umsetzung zuständig.**
  
 Da wir zu bestimmten Stichtagen Listen mit Berechtigten für die Freidruckguthaben bekommen, kann es sein, dass später immatrikulierte Studierende nicht auf diesen Listen erscheinen und deshalb kein Guthaben aufgebucht bekommen. Diese Studierende wenden sich dann bitte an ihre Fakultät, nicht an die studIT. studIT kann nicht aus Eigeninitiative Druckguthaben der Fakultäten aufbuchen! Wir brauchen eine Nachricht der Fakultät, dass nachgebucht werden soll. Da wir zu bestimmten Stichtagen Listen mit Berechtigten für die Freidruckguthaben bekommen, kann es sein, dass später immatrikulierte Studierende nicht auf diesen Listen erscheinen und deshalb kein Guthaben aufgebucht bekommen. Diese Studierende wenden sich dann bitte an ihre Fakultät, nicht an die studIT. studIT kann nicht aus Eigeninitiative Druckguthaben der Fakultäten aufbuchen! Wir brauchen eine Nachricht der Fakultät, dass nachgebucht werden soll.
 +
 +====== Freidruckguthaben im Sommersemester 2014 ======
 +==== Bereits gebucht ====
 +
 +**Informatik** (Aufbuchung am 05.05.2014)\\
 +Betrag: 7,50 
 +
 +** Forst** (Aufbuchung am 30.04.2014)\\
 +Betrag: 6,76
 +
 +**Jura** (Aufbuchung am 29.04.2014)\\
 +Beträge: 20,00 €, 2-Fächer-Bachelor 10,00 € \\
 +(Studierende des „Aufbaustudiengangs Rechtswissenschaften“ erhalten kein aus Studienbeiträgen finanziertes Freidruckkontingent, da sie nicht studienbeitragspflichtig sind. 2-Fächer-Bachelor-Studierende, deren Wahlfakultät eine andere als die Juristische Fakultät ist, erhalten kein Freidruckguthaben von dieser.) \\
 +
 +**Molekulare Medizin** (Aufbuchung am 28.04.2014)\\
 +Betrag: 30 €\\
 +
 +** Medizinische Fakultät (inkl. Vorklinik Teilplätze und Zahmedizin)** (Aufbuchung am 28.04.2014)\\
 +Betrag: 10€\\
 +
 +**Wirtschaftswissenschaften** (Aufbuchung am 23.04.2014)\\
 +Beträge: 25 €  Mono BA + MA , 12,50 € 2-fach Bachelor
 +
 +
 +**Biologie und Psychologie** (Aufbuchung am 10.04.2014)\\
 +Betrag: Biologie: 4 €, Psychologie: 20 €\\
 +
 +
 +**Geowissenschaften** (Aufbuchung am 10.4.2014)\\
 +Betrag: 10,00 €\\
 +
 +**Sozialwissenschaften** (Aufbuchung am 10.4.2014)\\
 +Beträge: Bachelor/Master: 20,00 Euro
 +(Ausgenommen sind Studierende des Studiengangs Euroculture sowie Erasmusstudierende und Studierende, die Langzeitgebühren zahlen.)
  
 ====== Freidruckguthaben im Wintersemester 2013 ====== ====== Freidruckguthaben im Wintersemester 2013 ======

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki