Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:drucken:druckguthaben

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
support:drucken:druckguthaben [27.05.2013 14:12] strausssupport:drucken:druckguthaben [27.07.2023 15:50] (aktuell) plieske
Zeile 6: Zeile 6:
 **http://print.student.uni-goettingen.de/** \\ **http://print.student.uni-goettingen.de/** \\
  
-Für Informationen zu Freidruckguthaben aus Studienbeiträgen haben wir eine [[support:drucken:druckguthaben_studienbeitraege|eigene Informationsseite]] eingerichtet.+**Wichtig**: Bei Zugriffen außerhalb des Uninetzes wird ein Uni-[[support:wlan:vpn|VPN]] benötigt.  
 + 
 +Für Informationen zu Freidruckguthaben aus Studienbeiträgen haben wir eine [[support:drucken:freidruckguthaben|eigene Informationsseite]] eingerichtet.
 </WRAP> </WRAP>
 +
  
 {{  :support:drucken:anzeige2.jpg|}}Außerdem erscheint ein kleines Pop-Up Fenster auf deinem Bildschirm, sobald du dich an einem der studIT-PCs angemeldet hast. Hier wird dir dein Druckguthaben in Echtzeit angezeigt. {{  :support:drucken:anzeige2.jpg|}}Außerdem erscheint ein kleines Pop-Up Fenster auf deinem Bildschirm, sobald du dich an einem der studIT-PCs angemeldet hast. Hier wird dir dein Druckguthaben in Echtzeit angezeigt.
Zeile 13: Zeile 16:
  ====== Druckguthaben aufladen ======   ====== Druckguthaben aufladen ====== 
  
-Um von deinem Druckkonto in der Universität drucken zu können, musst du zunächst vorher eine Druckquote einzahlen. Dies kannst du an folgenden Standorten:\\+Um von deinem Druckkonto in der Universität drucken zu können, musst du zunächst vorher eine Druckquote einzahlen. Dies kannst du - ausschließlich mit dem Studienausweis, nie mit Bargeld -  an folgenden Standorten:\\ 
 + 
 +**1.) Zentralbibliothek und Bereichsbibliotheken der SUB** Du kannst auch in den Bibliotheken (wo auch die meisten Drucker stehen) dein Druckguthaben aufladen lassen. Frag einfach beim jeweiligen Thekenpersonal nach, wo genau die Kassen stehen.\\ 
 +  * Zentralbibliothek 
 +  * Historisches Gebäude  
 +  * Bibliothek Forst 
 +  * Bibliothek Kulturwissenschaften 
 +  * Bibliothek Medizin 
 +  * Bibliothek Physik 
 +  * Bibliothek Waldweg 
 +  * Bibliothek WiSo
  
-**1.) Zentralbibliothek und Bereichsbibliotheken der SUB** Seit Mai kannst du in den Bibliotheken (wo auch die meisten Drucker stehen) dein Druckguthaben aufladen lassen. Frag einfach beim jeweiligen Thekenpersonal nach, wo genau die Kassen stehen.\\ 
  
 **2.) Chipkartenstelle ZHG** **2.) Chipkartenstelle ZHG**
 Hier kannst du Montag bis Freitag von 10-17 Uhr Druckguthaben aufladen. Es ist nur eine bargeldlose Zahlung möglich. //Wir bitten Euch um Verständnis, dass studIT-Berater kein Bargeld entgegennehmen. Das dient ausschließlich der Transparenz und der Sicherheit.// Das Guthaben muss auf deinem Studienausweis sein, da wird von diesem das gewünschte Druckguthaben abbuchen. Hier kannst du Montag bis Freitag von 10-17 Uhr Druckguthaben aufladen. Es ist nur eine bargeldlose Zahlung möglich. //Wir bitten Euch um Verständnis, dass studIT-Berater kein Bargeld entgegennehmen. Das dient ausschließlich der Transparenz und der Sicherheit.// Das Guthaben muss auf deinem Studienausweis sein, da wird von diesem das gewünschte Druckguthaben abbuchen.
  
-**3.) Im LRC Med in der Bereichsbibliothek der UMG**  +**3.) WiSo-Rechenzentrum** 
-Hier kannst du Montag Mittwoch 09.00 bis 12.30 und 13.00 - 16.30 Uhr, Donnerstags 13.00 bis 16:30 und Freitags 09.00 bis 12.30 und 13.00 - 15.30 Uhr Geld auf dein Druckkonto einzahlen. Nur zahlbar mit Deiner Chipkarte.+Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät können ihr Druckkonto außerdem im WiSo-Rechenzentrum aufladenDort kann montags bis donnerstags von 13:00 bis 15:30 Uhr mit der Chipkarte eingezahlt werden.
  
-**4.) WiSo-Rechenzentrum** 
-Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät können ihr Druckkonto außerdem im WiSo-Rechenzentrum aufladen. Dort kann montags bis donnerstags von 13 bis 15:30 Uhr in bar und nur in 5 Euro-Vielfachen eingezahlt werden. 
  
 +**4.) Juristische Fakultät**\\
 +in der Bibliothek für Zivilrecht (Juridicum)\\
 +in der Bibliothek für Öffentliches Recht, Strafrecht und internat. Strafrecht (MZG/BT, 3. Etage)\\
  
-==== Druckguthaben Externer Account ==== 
  
-Auch Personen mit einem externen Account, ist es möglich, an den universitären Druckern (siehe: [[support:drucken:drucker|Drucker]]) zu drucken. Dafür müssen sie auch an unseren Standorten (siehe: [[support:drucken:druckguthaben|Druckguthaben]]) Geld auf ihr Druckkonto einzahlen. Am besten gehen Nutzer mit externen Accounts so vor: 
-  - Zur Chipkartenstelle gehen 
-  - Dort bekommt ihr nach der Abfrage eures Accounts eine nicht gültige Chipkarte ohne Foto 
-  - Mit dieser Chipkarte geht ihr zu einem Automaten im Zentralen Hörsaalgebäude und ladet dort mit Bargeld oder EC-Karte Guthaben auf die Karte 
-  - Dann geht ihr mit der Karte zurück zur Chipkartenstelle und lasst von unseren Mitarbeitern das Geld von der Chipkarte auf euer Druckkonto buchen 
-**Achtung: Die Karte bitte nicht wieder mitnehmen,vergessen oder anderweitig verwenden. Die Seriennummer der Karte ist vermerkt und wird von uns bei Verlust gesperrt.** 
  
 +====== Druckguthaben checken ======
  
 +Falls du nicht im Uninetz bist, dann verbinde dich zunächst mit dem Uni-[[support:wlan:vpn|VPN]].
  
-====== Druckguthaben checken ====== 
 {{  :support:drucken:screen.png?250}}Du musst folgenden Link in deinem Browser öffnen:\\ {{  :support:drucken:screen.png?250}}Du musst folgenden Link in deinem Browser öffnen:\\
 \\ \\
Zeile 55: Zeile 62:
 ===== Druckguthaben an Kommilitonen übertragen ===== ===== Druckguthaben an Kommilitonen übertragen =====
  
-Unter dem Menüpunkt **Übertragung** kannst du selbst eingezahltes Guthaben an Kommilitonen übertragen. Dazu musst du nur den Betrag und den entsprechenden Accountnamen eintragen. So kannst du beispielsweise von dir nicht mehr benötigtes Guthaben übertragen und dir das Bargeld von einem Kommilitonen zurückgeben lassen. +Unter dem Menüpunkt **Übertragung** kannst du selbst eingezahltes Guthaben an Kommilitonen übertragen. Dazu musst du nur den Betrag und den entsprechenden Accountnamen eintragen. So kannst du beispielsweise von dir nicht mehr benötigtes Guthaben übertragen und dir das Bargeld von einem Kommilitonen zurückgeben lassen. Druckguthaben kann auch auf SUB-Privatkonten übertragen werden.
  
 {{:support:drucken:screen3.jpg?400}} {{:support:drucken:screen3.jpg?400}}
support/drucken/druckguthaben.txt · Zuletzt geändert: 27.07.2023 15:50 von plieske

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki