Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:drucken:drucken_vom_eigenen_mac

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:drucken:drucken_vom_eigenen_mac [01.07.2020 14:03] strausssupport:drucken:drucken_vom_eigenen_mac [01.07.2020 14:05] strauss
Zeile 11: Zeile 11:
  
 <WRAP center round info 60%> <WRAP center round info 60%>
-Wenn du nun das erste Mal ein Dokument drucken willst, wirst du nach Account und Passwort gefragt. Trage bitte deinen Account in der Form **ug-student\account** und dein Passwort ein. Sichere die Daten im Schlüsselbund (Häkchen setzen). Dort können sie bei Bedarf auc hgeändert/entfernt werden.+Wenn du nun das erste Mal ein Dokument drucken willst, wirst du nach Account und Passwort gefragt. Trage bitte deinen Account in der Form **ug-student\account** und dein Passwort ein. Sichere die Daten im Schlüsselbund (Häkchen setzen). Dort können sie bei Bedarf auch geändert/entfernt werden.
 </WRAP> </WRAP>
 ---- ----
Zeile 18: Zeile 18:
 Bitte bring deinen Mac ins Uni-Netz (siehe oben). Bitte bring deinen Mac ins Uni-Netz (siehe oben).
  
-Zunächstt muss der PaperCut Client auf dem Mac installiert werden. Dieser kann {{support:drucken:papercut_mac2020.zip|hier}} heruntergeladen werden.  +Zunächst muss der PaperCut Client (zur Bestätigung der Kosten) auf dem Mac installiert werden. Dieser kann {{support:drucken:papercut_mac2020.zip|hier}} heruntergeladen werden. Falls nach dem Download noch nicht automatisch geschehen, entpacke die .zip-Datei. Wenn die "client-local-install- Anwendung nicht funktioniert, schiebe einfach die PCClient.app über den Finder in die Programme. Wenn du die Anwendung das erste Mal öffnest, musst du vermutlich in der Systemsteuerung unter "Sicherheit" das Starten freigeben, da sie nicht aus dem App-Store kommt. Nach dem Starten von PCClient.app trage deinen Accountnamen sowie das Passwort ein und setze das Häkchen bei //Identität merken//.
- +
-Falls nach dem Download noch nicht automatisch geschehen, entpacke die .zip-Datei. Wenn die "client-local-install- Anwendung nicht funktioniert, schiebe einfach die PCClient.app über den Finder in Programme. Wenn du die Anwendung das erste Mal öffnest, musst du vermutlich in der Systemsteuerung unter "Sicherheit" das Starten freigeben, da sie nicht aus dem App-Store kommt. Nach dem Starten von PCClient.app trage deinen Accountnamen sowie das Passwort ein und setze das Häkchen bei //Identität merken//.+
  
 {{ support:drucken:papercut_mac_anmeldung.png?600 }} {{ support:drucken:papercut_mac_anmeldung.png?600 }}

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki