Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:ausweis:immatrikulation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:ausweis:immatrikulation [12.11.2012 15:01] helena.zimpelsupport:ausweis:immatrikulation [16.04.2015 13:00] strauss
Zeile 1: Zeile 1:
 ======= Immatrikulation ======= ======= Immatrikulation =======
  
-So wird das Einschreiben an der Universität bezeichnet. Nach der Immatrikulation müssen sich Studierende der Universität Göttingen einen [[support:ausweis:chipkarte|Studienausweis]]  ausstellen lassen. Dazu bekommst du auch automatisch einen [[support:account:|Account]] von studIT.+So wird das Einschreiben an der Universität bezeichnet. Nach der Erst-Immatrikulation müssen sich Studierende der Universität Göttingen einen [[support:ausweis:chipkarte|Studienausweis]]  ausstellen lassen. Dazu bekommst du auch automatisch einen [[support:account:|Account]] von studIT.
  
-Die Immatrikulation muss jedes Semester erneuert werden. Das nennt man Rückmeldung. Du bekommst dann allerdings keinen neuen Ausweis, sondern musst deinen bisherigen Ausweis [[support:ausweis:ausweis_verlangern|verlängern]]. Das funktioniert aber nur, wenn du vorher deine Studienbeiträge und Semestergebühren bezahlt hast. Das kannst du über die [[http://ecampus.uni-goettingen.de/|SB-Funktionen]] erledigen. Üblicherweise werden diese Beträge durch ein Lastschriftverfahren abgebucht. Im Notfall kannst du aber auch überweisen. Nähere Infos dazu bekommst du [[http://www.uni-goettingen.de/de/45619.html|hier]]. Die Termine und weitere Infos zur Rückmeldungen findest du [[http://www.uni-goettingen.de/de/50411.html|hier]].+Die Immatrikulation muss jedes Semester erneuert werden. Das nennt man Rückmeldung. Du bekommst dann allerdings keinen neuen Ausweis, sondern musst deinen bisherigen Ausweis [[support:ausweis:ausweis_verlangern|verlängern]]. Das funktioniert aber nur, wenn du vorher deine Studienbeiträge und Semestergebühren bezahlt hast. Das kannst du über die [[http://ecampus.uni-goettingen.de/|SB-Funktionen]] erledigen.: Idealer Weise kann man seine Rückmeldung über den eCampus in den SB-Funktionen durch Lastschriftfreischaltung veranlassen. Nähere Infos dazu bekommst du [[http://www.uni-goettingen.de/de/45619.html|hier]]. Die Termine und weitere Infos zur Rückmeldungen findest du [[http://www.uni-goettingen.de/de/50411.html|hier]].
  
 Bitte beachte, dass studIT-BeraterInnen keine Befugnis haben, Studierenden, die ihren Ausweis verloren haben oder deren Lesbarkeit des Ausweises schlecht ist, Bestätigungen über Immatrikulation zu unterschreiben. Auch werden Immatrikulationsbescheinigungen von der Bahn nicht als [[support:ausweis:semesterticket|Semesterticket]] anerkannt!  Bitte beachte, dass studIT-BeraterInnen keine Befugnis haben, Studierenden, die ihren Ausweis verloren haben oder deren Lesbarkeit des Ausweises schlecht ist, Bestätigungen über Immatrikulation zu unterschreiben. Auch werden Immatrikulationsbescheinigungen von der Bahn nicht als [[support:ausweis:semesterticket|Semesterticket]] anerkannt! 
support/ausweis/immatrikulation.txt · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:45 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki