• skip to content

Support studIT - IT-Service für Studierende

User Tools

  • Log In

Site Tools

  • Recent Changes
  • Media Manager
  • Sitemap

so

Search

You can find the results of your search below.

Ends with
  • Exact match
  • Starts with
  • Ends with
  • Contains
@univz
  • Any namespace
  • univz:veranstaltungen (5)
  • univz:verfahren (3)
  • univz:allgemeines (2)
  • univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen (2)
  • univz:events (1)
Any time
  • Any time
  • Past week
  • Past month
  • Past year
Sort by hits
  • Sort by hits
  • Sort by last modified

Matching pagenames:

  • personen (univz)
  • anlegen (univz:personen)
  • bearbeiten (univz:personen)
  • suchen (univz:personen)
  • funktion (univz:pe…bearbeiten)
  • person (univz:per…:bearbeiten)
  • lehrperson (univz:v…earbeiten)
  • personal (univz:ve…bearbeiten)

Fulltext results:

ausfalltermine_erfassen @univz:verfahren
3 Hits, Last modified: 2 years ago
n Button **„Ausfalltermin eintragen“** und kommen so in die Erfassungsmaske für Ausfalltermine. Dort k... ung gelangen. In der Detailansicht sieht das dann so aus: Mit Eingabe einer Bemerkung {{:univz:verf... ken dort auf den entsprechenden Button und kommen so in die Erfassungsmaske für Ausfalltermine. Dort g
mehrzeilige_textfelder @univz:veranstaltungen:bearbeiten
3 Hits, Last modified: 2 years ago
ten:univz_veranstaltungen_bearbeiten13.jpg?780}} So können Sie unter UniVZ mehrzeilige Textfelder bea... ird noch bekanntgegeben. __**Zielgruppe**__ \\ WISO __**Leistungsnachweis**__ \\ Klausur 90 Min. (6 ... lt“ angezeigt. Für die obigen Beispiele sieht das so aus (natürlich sind die Texte nur in dieser Hilfe
zuordnung_zu_einrichtungen @univz:veranstaltungen:bearbeiten
3 Hits, Last modified: 2 years ago
taltung zwei weiteren Einrichtungen zugeordnet. Also können auch UniVZ-Bearbeiter dieser Einrichtungen... net werden. Im Stud.IP wird die Veranstaltung der so gekennzeichneten Einrichtung zugeordnet, Mehrfach... ntlich das Häkchen Ihrer Einrichtung gelöscht und so gespeichert haben, gehen Ihre Bearbeitungsrechte
auswahllisten_durchsuchen @univz:allgemeines
2 Hits, Last modified: 2 years ago
einfachung: * Sie klicken in die Auswahlliste, so dass sich diese öffnet. * Sie geben den ersten ... nderfolgend eingeben, versteht UniVZ Ihre Eingabe so: \\ Suche den ersten Begriff, der mit S beginnt \
bearbeiten @univz:events
2 Hits, Last modified: 2 years ago
Die Eingabe von Terminen und Räumen erfolgt genauso wie in der normalen Veranstaltungsbearbeitung (si... uzuordnen, klicken Sie auf den markierten Button. So gelangen Sie zu der normalen Personensuchmaske, i
veranstaltungen_mit_parallelgruppen @univz:verfahren
2 Hits, Last modified: 2 years ago
isch lässt sich das Zusammenspiel UniVZ – Stud.IP so darstellen: {{:univz:verfahren:univz_verfahren_p... lässt sich dann das Zusammenspiel UniVZ – Stud.IP so darstellen: {{:univz:verfahren:univz_verfahren_p
listeneintrage_loschen @univz:allgemeines
1 Hits, Last modified: 2 years ago
dulzuordnungen * Lehrpersonen * Links * … So können Sie einen oder mehrere Einträge in einer s
modulzuordnung @univz:verfahren
1 Hits, Last modified: 2 years ago
lerdings keine Mehrfachzuordnung möglich. Falls also mehrere Module zugeordnet werden müssen, ist jede
univz_und_fact @univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen
1 Hits, Last modified: 2 years ago
. * Präsentation der Publikationsliste im GCMS, so dass keine erneute Erfassung der Publikationsdate
univz_und_sap_hr @univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen
1 Hits, Last modified: 2 years ago
m Teil dieser Daten werden nach UniVZ übernommen, so dass die Person dort z.B. für die Zuordnung zu Ve
lehrperson @univz:veranstaltungen:bearbeiten
1 Hits, Last modified: 2 years ago
lansicht einer Veranstaltung sieht das Ganze dann so aus: {{:univz:veranstaltungen:bearbeiten:univz_v
modulzuordnung @univz:veranstaltungen:bearbeiten
1 Hits, Last modified: 2 years ago
mer Teilmodulname… Die Modulliste ist sehr lang, so können Sie die Liste schneller durchsuchen: * __
veranstaltung @univz:veranstaltungen:bearbeiten
1 Hits, Last modified: 2 years ago
taltung wird in jedes Folgesemester übernommen, also z.B.: \\ von SoSe 2011 nach WiSe 2011/12 nach SoS

Page Tools

  • Old revisions
  • Backlinks
  • ODT export
  • Back to top
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki