• skip to content

Support studIT - IT-Service für Studierende

User Tools

  • Log In

Site Tools

  • Recent Changes
  • Media Manager
  • Sitemap

man

Search

You can find the results of your search below.

Starts with
  • Exact match
  • Starts with
  • Ends with
  • Contains
@support:scannen
  • Any namespace
Any time
  • Any time
  • Past week
  • Past month
  • Past year
Sort by hits
  • Sort by hits
  • Sort by last modified

Fulltext results:

a3_scanner
10 Hits, Last modified: 3 years ago
=== Scannen von Dokumenten ===== Am Anfang sollte man das Dokument in den Scanner legen. Dazu öffnet man die obere Klappe vom Scanner und legt das Dokument ... den. Nachdem das Fenster erschienen ist, klickt man auf Vorschau. Dadurch wird in einem Schnell-Scan-... ellt. Nachdem diese Vorschau erstellt ist, kann man im ersten Fenster Einstellungen zum Scannen treff
scannen
3 Hits, Last modified: 3 years ago
an einem Rechner mit angeschlossenem Scanner kann man entweder direkt über das Programm Adobe Acrobat P... rstellen (Menüpunkt "Erstellen"-> Aus Scan), oder man benutzt das installierte Scan-Programm, in welchem man differenziertere Einstellungen machen kann. Hier
diascanner
2 Hits, Last modified: 3 years ago
em gibt es ein (deutsches) {{:support:scannen:ns4_manual_de.pdf|Handbuch zur Scan-Software als PDF. }} ... et sein! ==== 2.2 Welchen Vorlagenhalter benutzt man für was? ==== Es gibt 3 verschiedene Halter, in d
a4_scanner_kwz
1 Hits, Last modified: 3 years ago
bücher zum Scanner {{:support:scannen:xt3300_3500_manual_g.pdf|Microtek XT3300}} und zur {{:support:sca

Page Tools

  • Old revisions
  • Backlinks
  • ODT export
  • Back to top
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki