• zum Inhalt springen

Support studIT - IT-Service für Studierende

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

intern

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@support:account
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

benutzerordnung
31 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
en.de/support/account/benutzerordnung) \\ Uni GÖ Internetnutzungsordnung (IntNutzO): § 3 Abs. 2: "Die... " § 3 Abs. 4: "Auch im Rahmen der Nutzung der Internet- und E-Mail-Dienste haben insbesondere zu unter... ======= Benutzungsordnungen für den Studentischen Internetzugang an der Georg-August-Universität Göttingen ======= ===== Richtlinie zur Nutzung von Internet- und E-Mail-Diensten der Georg-August-Universit
accountberechtigte
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Monaten
öttingen bietet einen für viele Dienste nutzbaren Internetaccount an. Allerdings kann nicht jeder auf dies... Studierende erhalten einen regulären, kostenlosen Internet-Account: * Studierende der Universität Götti
homeverzeichnis
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
f Standard-Programme wie Office, Adobe Reader und Internetbrowser. An manchen Rechnern ist außerdem noch z... r. Du kannst auch von einem privaten Rechner mit Internetanschluss auf deine Daten im Homeverzeichnis zug
sb_funktionen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
nst du in Selbstbedienung zu jeder Zeit von jedem internetfähigen Rechner aus aktualisieren. Email-Adresse
winscp
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Kopiervorgang kann je nach Geschwindigkeit deiner Internetverbindung und der Größe der kopierten Daten etw

Seiten-Werkzeuge

  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • PDF exportieren
  • ODT exportieren
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki