• zum Inhalt springen

Support studIT - IT-Service für Studierende

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

diese

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@univz
  • Alle Namensräume
  • univz:veranstaltungen (8)
  • univz:verfahren (4)
  • univz:allgemeines (3)
  • univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen (3)
  • univz:events (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

veranstaltung @univz:veranstaltungen:bearbeiten
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
======= Register Veranstaltung ======= In diesem Register bearbeiten Sie die Grunddaten einer Veranstalt... -Bearbeiter erhalten dadurch keinerlei Rechte auf diese Veranstaltung. \\ **Import sperren**: \\ Sie möchten nicht, dass diese Veranstaltung in anderen Bereichen des Vorlesungs... ür eine Übernahme ist immer das Semester, für das diese Veranstaltung erfasst wurde (siehe Feld „Semester
auswahllisten_durchsuchen @univz:allgemeines
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
gen Listen kann es aber lange dauern, bis man auf diese Weise den gewünschten Begriff erreicht hat. Für diesen Fall gibt es folgende Vereinfachung: * Sie klicken in die Auswahlliste, so dass sich diese öffnet. * Sie geben den ersten oder mehrere Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffes ein. Auf diese Weise wird in der Auswahlliste auf den entspreche
ausfalltermine_erfassen @univz:verfahren
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
gilt auch für die Erfassung von Ausfallterminen. Diese Information wird an sehr unterschiedlichen Stelle... Person in der mittellangen Ansicht. Sie finden in dieser Ansicht wiederum zu jeder Terminserie den Button... e Sie einen Ausfalltermin erfassen wollen, suchen diesen Raum und klicken dann in dessen Raumplan: \\ Sie... ===== Ausfalltermin über Terminbearbeitung ===== Diese Möglichkeit, Ausfalltermine zu erfassen, ist nur
personen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ung erfasst und bearbeitet mit dem System SAP HR. Diese Daten werden nach UniVZ (halb-)automatisch überno... , z.B. zu Veranstaltungen und Einrichtungen. Auf diese Weise werden in UniVZ verschiedene Daten zusammen
mehrzeilige_textfelder_bearbeiten @univz:allgemeines
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
sen ====== Sie haben verschiedene Möglichkeiten, diese Textfelder zu füllen: 1. Sie klicken in das Feld... e Zwischenablage einfügen. Unsere Empfehlung für diesen Fall ist, dass Sie hierzu immer das Symbol für d
modulzuordnung @univz:verfahren
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
verfahren_modulzuordnung0.jpg|}} Sie klicken auf diesen Button und erhalten ein Eingabefeld zum Suchen von Modulen. In diesem Eingabefeld können Sie nun einen beliebigen Such
veranstaltungen_mit_parallelgruppen @univz:verfahren
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ng für Stud.IP näher erläutert. Im UniVZ hat man diese Möglichkeiten, eine Veranstaltung mit Parallelgru... fahren für Parallelgruppen durchgeführt. Auch für diese Veranstaltungen muss in UniVZ die **Variante 3**
univz_und_stud.ip @univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ie dies in der Vergangenheit der Fall war, werden diese Daten nun komplett aus dem UniVZ übernommen. **D... er Änderung in UniVZ im Stud.IP aktualisiert. Von dieser Regel gibt es allerdings bestimmte Ausnahmen. =... ndenplan und im Kalender vormerken“** klicken. In diesem Bereich wird auch ein direkter Link zu den Veran
lehrperson @univz:veranstaltungen:bearbeiten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
======= Register Lehrpersonen ======= In diesem Register können Sie Lehrende der Veranstaltung hinzufüge... erantwortlich“ und „begleitend“ Dabei sollten Sie diese Regel beachten: * Mindestens ein Lehrender mus
zuordnung_zu_einrichtungen @univz:veranstaltungen:bearbeiten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
iner Einrichtung der Universität zugeordnet. Über diese Zuordnung wird festgelegt, dass UniVZ-Bearbeiter,... gen zugeordnet. Also können auch UniVZ-Bearbeiter dieser Einrichtungen die Veranstaltungsdaten verändern.... rdnungen sind in Stud.IP momentan nicht möglich. Diese Kennzeichnung kann von jedem UniVZ-Bearbeiter aus... lehre“ ist als Veranstalter gekennzeichnet. Unter dieser Einrichtung wird die Veranstaltung in Stud.IP ei
listeneintrage_loschen @univz:allgemeines
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
und der Button **„Endgültig Löschen“** angeboten. Diese Sicherheitsabfrage verhindert das versehentliche
anlegen @univz:events
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
licken Sie auf den **rechten New-Button**, um für diesen Termin einen Event anzulegen. Die Daten werden i
bearbeiten @univz:veranstaltungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
e Flagge neben der Bezeichnung zeigt an, dass für dieses Feld englischsprachige Eingaben möglich wären. V... er englischsprachigen Bezeichnung müssen Sie über das Flaggensymbol UniVZ auf diese Sprache umschalten.
suchen @univz:veranstaltungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
h Veranstaltungen“ ======= Nach dem Klicken auf diesen Menüpunkt erhalten Sie die Suchmaske für Veranst
raumanfrage_stellen_bearbeiten @univz:verfahren
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ergabe von Räumen für einige Gebäude zentral. Für diese zentral verwalteten Räume ist es möglich, über Un... zentralverwalteten Räumen angezeigt, man kann mit dieser Auswahl suchen, oder die Suche einschränken.\\ \
univz_und_conjectfm @univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
univz_und_flexnow @univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
mehrzeilige_textfelder @univz:veranstaltungen:bearbeiten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
modulzuordnung @univz:veranstaltungen:bearbeiten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
zuordnung_zu_ueberschriften @univz:veranstaltungen:bearbeiten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • ODT exportieren
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki