Fulltext results:
- 02_themeauswahl
- Standardtheme ==== Das Standardtheme basiert auf dem Theme "blass". Dieses ist unter anderem um das F... es möglich ein eigenes Profilbild hochzuladen. Demo: http://blog.stud.uni-goettingen.de/studit/ ---- ==== Shuttershot ==== {{:support:blogs:theme_shuttershot.jpg?300 |}} Demo: http://jinsonathemes.com/fabs/?themedemo=Shutt
- 01_registrierung
- Registrierung ======= === Schritt 1: === Aufruf der Startseite: http://blog.stud.uni-goettingen.de === Schritt 2: === Klick auf „Blog erstellen“ === ... 3: === Registrierungsformular ausfüllen und auf den Button „Registrierung abschließen“ klicken. === Schritt 4:=== Dein Benutzerkonto ist nun erfolgreich erstellt! Um
- 00_ueber_uni_blogs
- Studierende, Alumni, Lehrende und Organisationen der Uni Göttingen: [[http://blog.stud.uni-goettingen.de/]] In erster Linie für Weblogs gedacht, lässt sich der Funktionsumfang der Weblogs durch Plugins beliebig erweitern, so dass verschiedene Einsatzmöglichkei
- 03_eigenes_foto
- .png?708 |}} ---- === Schritt 1: === Login auf der Blog-Verwaltungsseite: http://blog.stud.uni-goettingen.de/deinblogname/wp-admin === Schritt 2: === Auf Menüpunkt „Headers“ => „Add New File“ klicken === Sch... lage kann unter [[http://blog.stud.uni-goettingen.de/studit/wp-content/header-images/leer2.png]] heru
- 08_bilder_einfuegen
- he Weise einfügen: === Schritt 1: === Login auf der Blog-Verwaltungsseite: http://blog.stud.uni-goettingen.de/deinblogname/wp-admin === Schritt 2: === Auf Menüpunkt „Artikel“ => „Erstellen“ oder „Seiten“ => „E... itt 5: === Du hast nun verschiedene Möglichkeiten des Uploads: == 5a. Upload „vom Computer“: == *
- 07_artikel_verfassen
- l verfassen ======= === Schritt 1: === Login auf der Blog-Verwaltungsseite: http://blog.stud.uni-goettingen.de/deinblogname/wp-admin === Schritt 2: === Auf Menüpunkt „Artikel“ => „Erstellen“ klicken {{:support... ng?697 |}} \\ \\ === Schritt 3: === Nach Eingabe des Titels und des Textes kannst du die Kategorien a
- 11_plugins
- ür ist, dass das Theme dieses Plugin unterstützt. Derzeit unterstützt lediglich das Standardtheme dies... Abmessungen haben: 260 x 100. Eine Vorlage wie in dem Bild unten zu sehen, kann unter [[http://blog.stud.uni-goettingen.de/studit/wp-content/header-images/leer2.png]] herun... rden. Das hintergrundtransparente Profilbild - in der Mitte der Vorlage positioniert - ergibt einen sc
- 05_seiten_erstellen
- erstellen ======= === Schritt 1: === Login auf der Blog-Verwaltungsseite: http://blog.stud.uni-goettingen.de/deinblogname/wp-admin === Schritt 2: === Auf Menüpunkt „Seiten“ klicken === Schritt 3: === In der Übersicht siehst du die Seite „Beispiel-Seite“.
- 06_kategorien_erstellen
- n erstellen ======= === Schritt 1: === Login auf der Blog-Verwaltungsseite: http://blog.stud.uni-goettingen.de/deinblogname/wp-admin === Schritt 2: === Auf Menüpunkt „Artikel“ => „Kategorie“ klicken === Schrit... > „Kat.-Reihenfolge“ hast du die Möglichkeit, die Reihenfolge der angelegten Kategorien zu bestimmen.
- 10_facebook_kommentar_funktion
- aktivieren.png?761 |}} === Schritt 2: === https://developers.facebook.com/apps aufrufen und auf Button... appid_notieren.png?497 |}} === Schritt 5: === Auf der Verwaltungsoberfläche des Blogs auf Menü „Facebook Comments“ klicken und die notierte App ID eintragen und auf den Button „Änderungen übernehmen“ klicken. {{:suppo