Fulltext results:
- vpn_eduvpn
- st und dein Rechner auch kein TouchID/FaceID hat, dann lies dir wg. [[https://docs.gwdg.de/doku.php?id=d... ngen und Datenschutzbestimmungen zustimmen; folge dann der bebilderten Anleitung unten ===iOS/Android===... iversen alternativen Stores wie F-Droid * folge dann der bebilderten Anleitung unten ===Linux=== * i... duVPN immer im "Studium" Container geöffnet wird, dann öffne [[https://eduvpn.gwdg.de]] in einem neuen T
- eduroam_linux
- erke ausgewählt werden. Die Konfiguration erfolgt dann wie oben bzw. im Bild rechts. Das CA-Zertifikat ... GlobalRoot_Class_2.crt|hier]] heruntergeladen und dann ausgewählt werden. Benutzername und Passwort müs... GlobalRoot_Class_2.crt|hier]] heruntergeladen und dann ausgewählt werden. Mit einem Klick auf "Ok" wird
- eduroam_win
- taste auf das Windowssymbol in der Taskleiste und dann auf Netzwerkverbindungen. 2. Öffne das **//Netzw... ethode// **//Geschütztes EAP (PEAP)//** und klick dann auf die Schaltfläche **//Einstellungen//**. {{ s... ustaste auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste und dann mit der rechten Maustaste auf **eduroam**. Hier k
- eduroam_android_8_und_hoeher @support:wlan:eduroam_android
- ezeigte Weg nicht komplett funktioniert. Versuche dann statt "University of Göttingen", "Samsung Workaround" als Benutzergruppe auszuwählen. Dann muss jedoch als Organisation "GWDG" und nicht "Un... „GWDG“ und nicht "University Goettingen" aus und dann das Profil „Samsung Workaround“. \\ Danach folge
- eduroam_iphone_ipad
- tung: Wenn eduroam vorher schon eingerichtet war, dann müssen diese Schritte zuerst gemacht werden:\\ Ge... iOS mobile devices“ (großer blauer Button).\\ 6. Dann wartet Ihr Kurz bis eine Meldung erscheint, die I
- eduroam_chromeos
- olgreich war. Dies ist aber richtig so. 8. Gehe dann auf die WLAN-Einstellung des Chromebooks. 8. Wä
- verschluesselung
- itbekommen könnten, auf welchen Seiten du surfst, dann spricht auch nichts gegen eine unverschlüsselte V
- zertifikate_android
- den, auf die SD Karte des Smartphones kopiert und dann installiert werden - [[support:wlan:zertifikate_a