• zum Inhalt springen

Support studIT - IT-Service für Studierende

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

da

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@support:account
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

benutzerordnung
76 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
öglichen, Dienste der Universität (bspw. FlexNow) darüber zu nutzen. Dabei werden Sie dazu aufgefordert, Zugangsdaten Ihres Accounts in eine solche App einzutragen.\\ Die Abteilung IT und das Rechenzentrum der Universität (GWDG) möchten Sie
winscp
18 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
======= Kopieren/Sichern von Daten im Homeverzeichnis mit WinSCP ======= <WRAP center round alert 60%>... ieser Seite zur Zeit nicht funktioniert. Für eine Datensicherung kann stattdessen das [[support:account:netzlaufwerk|Homeverzeichnis als Netzlaufwerk eing... P> Es gibt mehrere Varianten, Zugriff auf deine Daten des Homeverzeichnisses zu bekommen. Die Vorgeh
homeverzeichnis
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
|studIT-Rechner]] mit deinem Account einloggst. Das Homeverzeichnis ist gewissermaßen eine virtueller Rechner mit Festplatte, auf der du deine Daten ablegen kannst. Vom Homeverzeichnis hast du Zu... privaten Rechner mit Internetanschluss auf deine Daten im Homeverzeichnis zugreifen. Lies dir dazu bitte diese [[support:account:netzlaufwerk|Anleitung]]
netzlaufwerk
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Monaten
=== <WRAP center round info 55%> Der Zugriff auf das Homeverzeichnis des Studierendenaccounts ist nur... indet. Um also von „außen“ mit dem privaten PC an das Homeverzeichnis heranzukommen, muss zuerst eine ... * mit dem Uni-Netz hergestellt werden. Mehr Infos dazu findest du im [[support:wlan:|Bereich WLAN.]] <... .uni-goettingen.de\home\users\nutzer.name</code> Dabei musst du ''nutzer.name'' noch durch die studen
passwort
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
rt ======= Sobald du immatrikuliert bist, hast du das Recht auf einen studIT Account. Das erste Passwort bekommst du bei der Ausgabe deines Accounts in de... oettingen.de/account initial gesetzt. ** Falls das Passwort mit der Chipkarte kam: Das erhaltene Initialpasswort solltest du zeitnah unter [[https://ec
cloudspeicher
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Tagen
der [[support:email:|stud. Mailadresse]] und dem dazugehörigen Passwort. Neben der Webanwendung könne... udspeicher kostenlos, weltweit erreichbar und die Daten werden in Göttingen gespeichert. Eine Einschr... Desktops kann nur der Webclient verwendet werden, da eine volle owncloud Probleme mit Speicher am Rech... g.de/|GWDG-ownCloud-Seite]] initialisiert werden. Dazu mit der [[support:email:|stud. Mailadresse]] un
vorkurs
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
Normalerweise hat es die Form p_Vorname_Nachname. Das Passwort sollte bei der Anmeldung zum Vorkurs an... zusammenlegung-1.png?nolink&900|}} - Nachdem Du darauf geklickt hast, gibst Du Dein reguläres Studierendenaccount ein, das Du mit Deinem Studienausweis erhalten hast. \\ {... dip-accountzusammenlegung-2.png?nolink&900|}} - Dann abmelden - Nun verwendest Du nur noch ein Acc
namensaenderung
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
entrale und dort die Änderung bekannt geben. Komm danach bitte in die [[support:studit_support:chipkar... eine [[support: studit_support:kontakt|E-Mail]], damit dann Änderungen bezüglich des Accounts und deiner E-Mail-Adresse vorgenommen werden können. Du s... weil du den Account an diesem Tag nicht benutzen darfst. Außerdem benötigen wir eine alternative / pr
studip
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 19 Monaten
n, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Das System entstand am Zentrum für interdisziplinäre... Göttingen unter Mitwirkung der Suchi & Berg GmbH (data-quest), Göttingen. <WRAP center round info 60%... inen Account zur Anmeldung benutzen. Wenn du dich das erste Mal in Stud.IP anmeldest, wird dir automat... sch ein Stud.IP-Account generiert. Bitte beachte, dass in Stud.IP nicht die Matrikelnummer verwendet w
account_exmatrikulierte
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
iengebäudes (LSG) sowie des Bibliothekskontos ist davon ausgenommen und nach Exmatrikulation NICHT mehr möglich! Wir bitten deshalb darum, eine [[support:account:winscp|Datensicherung aus dem studentischen Homeverzeichnis]] und die [[su
probleme_beim_einloggen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
r irgend etwas anderes funktioniert nicht. Sollte das passieren, wende dich bitte an unsere Beratung i... e|studIT-Standorte]]. In vielen Fällen setzen wir das Passwort oder das Nutzerprofil zurück und meist funktioniert dann wieder alles fehlerfrei. Das Neusetzen des Passworts
zugang
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 19 Monaten
orname.nachname. An den Windows-Rechnern musst du darauf achten, dass in der Auswahl im Anmeldefenster die korrekte Domäne, nämlich "UG-Student" angewählt... ein [[support:account:passwort|Passwort ändern]], damit du es dir besser merken kannst. Achte bei dein... pport:account:passwort|Passwort auf Sicherheit]], das heißt, benutze wenn möglich auch Sonderzeichen u
multifaktor
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
tor für den Studierendenaccount hinterlegt wurde. Das Einrichten des 2. Faktors ist über https://id.ac... oder aber auch Passkeys wie TouchID/FaceID (wenn das Gerät dies unterstützt) sowie Hardware Token wie... en_faktor_ein Eine grobe Übersicht bietet diese Darstellung:\\ {{:support:account:mfa_neu_de.png?
sb_funktionen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
em 11.4.2011 sind die SB-Funktionen nur noch über das [[http://ecampus.uni-goettingen.de/|eCampus Port... mesterbeiträge per Lastschriftverfahren (Du wirst dann innerhalb von 7 Werktagen automatisch rückgemel... h in Englisch verfügbar. === Kontaktdaten: === Das Studentensekretariat braucht die aktuellen Adres... tzen um dir Bescheinigungen auszudrucken. Bewahre daher dein Passwort auch nach Beendigung deines Stud

Seiten-Werkzeuge

  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • ODT exportieren
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki