• zum Inhalt springen

Support studIT - IT-Service für Studierende

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht

am

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@support:scannen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

a3_scanner
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
eschaltet ist, leuchten die entsprechenden Lampen am Gerät Grün. Achtung! Das Gerät sollte schon, bevor sie sich am Rechner anmelden, eingeschaltet sein (nötig nur b... rsten Reihe)! ===== Scannen von Dokumenten ===== Am Anfang sollte man das Dokument in den Scanner leg... n mit der Maus gelegt werden, um den Bereich, der am Ende eingescannt werden soll. Nachdem alle Einst
a4_scanner
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
express.png|}} * Texte scannen über die Tasten am Gerät (Dieses Vorgehen führt zu einer Bilddatei p... en! Seiten die nur aus Text bestehen, scannen Sie am besten mit der schwarzen Taste. Wenn auf einer Se... t ein empfehlenswerter Weg, wenn Sie ihr Dokument am PC bearbeiten möchten, aber auch wenn Sie es als
diascanner
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
nnen direkt weiter bearbeiten möchtest ist es ratsam, direkt in das gewünschte Bearbeitungsprogramm hi... lagenhalters ==== Schiebe den Vorlagenhalter langsam in Pfeilrichtung möglichst gerade in das Einschub... nnen:2.5-1.png|}} Ab der kleinen Pfeilmarkierung am Rand des Halters sollte der Einzug automatisch er

Seiten-Werkzeuge

  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • ODT exportieren
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki